Veranstaltungen für Patienten und Interessierte
Knie und Hüfte
Informationsveranstaltung rund um Gelenkerhalt und Gelenkersatz im zertifizierten Endoprothetikzentrum
21.09.2022 — 14:00 – 16:00 Uhr
Die Chefärzte des Endoprothetikzentrums und der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin informieren zu Knie- und Hüftgelenkersatz am Mittwoch, 21. September von 14-16 Uhr im Tagungszentrum Rotes Kreuz Krankenhaus, St.-Pauli-Deich 24. Auch Fragen zur Vorbereitung auf die OP, die Wahl der Prothese, die Physiotherapie und die Reha werden besprochen. Die kostenfreie Veranstaltung findet mit reduzierter Teilnehmerzahl und 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) statt. Ihre persönliche telefonische Anmeldung nehmen wir ab 01.08.22 unter Tel. 0421-5599-1229 gerne entgegen.
Mehr als hundert Gelenke sorgen dafür, dass der menschliche Körper die unglaublichsten Dinge vollbringen kann. Gerade im Knie- und Hüftgelenk machen sich aber aufgrund der starken Beanspruchung häufig Verschleißerscheinungen bemerkbar –nicht nur im Alter. Auch andere Faktoren, wie zum Beispiel ein Unfall oder eine Verletzung, Entzündungen, rheumatische Erkrankungen und Überbelastung können Gelenke schädigen.
Wenn alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, eröffnet ein künstliches Gelenk neue Perspektiven auf ein schmerzfreies, mobiles Leben. Hier sind die Auswahl eines individuellen Implantats und die so gewebeschonend und minimal wie möglich durchzuführende OP wichtig für eine erfolgreiche Behandlung.
Das zertifizierte Endoprothetikzentrum (EPZ) im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen ist darauf spezialisiert, künstliche Gelenke nach dem aktuellsten medizinischen, pflegerischen und physiotherapeutischen Standard einzusetzen. EPZ- Sprechstunden bieten Patient:innen die Möglichkeit, Einzelheiten zu ihren Knie- oder Hüftgelenkproblemen mit einem Spezialisten zu besprechen. (Terminambulanz Tel. 0421 / 55 99-550).
Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle. Bitte achten Sie auch auf Bekanntmachungen in der lokalen Presse.
Veranstaltungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal
Achtung: Das für September 2021 anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Schmerztherapie am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen geplante, große Schmerzsymposium wird voraussichtlich 2022 stattfinden!
Ab Oktober 2021 finden wieder die Schmerzkonferenzen alternierend in der Klinik für Schmerzmedizin im Rotes Kreuz Krankenhaus und in der Praxis Auerswald (Sonneberger Str.) statt.
- 20. Oktober 2021, 18:00 Uhr
Schmerzkonferenz
Praxis Auerswald - keine Schmerzkonferenz im November, stattdessen:
Schmerzfortbildung für Ärzte und Therapeute
10. November 2021 um 19:00
Atlantik Hotel Galopprennbahn
Ludwig-Rosellius- Allee 2
Referenten: Dr. Reinhard Sittl, Erlangen: Die Rolle der körperlichen Aktivität in der Schmerztherapie; Dr. Ziad Attar, Emden: Besonderheiten von und Umgang mit Schmerzkranken aus anderen Kulturen
Veranstalter: Drs.H.Kayser, A. Peikert, O. Klünder, J. Ulma - 15. Dezember 2021, 18:00 Uhr
Schmerzkonferenz
Klinik für Schmerzmedizin, Rotes Kreuz Krankenhaus
Weitere Schmerzkonferenzen:
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 17:15 Uhr bei Frau Dr. A. Jakuttek (Klinikum Bremen Mitte)