Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

Herzlich willkommen im Rotes Kreuz Kranken­haus Bremen

Termine

Sie möchten einen Termin vereinbaren in einer der ambulanten Sprechstunden im Rotes Kreuz Krankenhaus?

Wir möchten, dass Sie schnell wieder gesund werden – durch ausgezeichnete Medizin und individuelle Pflege in einem Ambiente zum Wohlfühlen.

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) ist beides - Akutkrankenhaus im Zentrum Bremens und Klinik mit hoch spezialisierten Abteilungen und Leistungen. Zur Behandlung im Rheuma-, Gefäß-, Schmerz- und Endoprothetikzentrum kommen Patienten aus ganz Nordwestdeutschland zu uns. Die Schmerzklinik hat 14 stationäre Betten für schwer chronisch Schmerzkranke. Unsere Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten rund um die Uhr zur Verfügung.

Über besondere Expertise verfügen wir außerdem in der Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen inkl. Dialyse sowie von Unfallverletzungen und Knochenheilungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Viszeralchirurgie - hier versorgen wir interdisziplinär u.a. Patienten, die von Darmkrebs oder entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind.

Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Patienten, ihre körperliche und seelische Situation ernst.

Knapp 700 Mitarbeiter betreuen und behandeln über 35.000 Patienten pro Jahr. Unser Krankenhaus verfügt über 302 Betten auf 12 Stationen in 11 Fachabteilungen und Zentren. Unser Pflegepersonal arbeitet fachlich kompetent und auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften.


Neues aus unserem Hause

Neue Staatsrätin

Unsere Pflegerische Geschäftsführerin Barbara Scriba-Hermann wird zum 15.10.23 Staatsrätin Pflege bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz!

Mehr…

Osteologisches Know-how geprüft

Der Aufbau des Knochens, Knochenstoffwechsel, Erkrankungen des Skeletts und das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln und Nerven sind das spezielle Know-how im „Klinisch Osteologischen Schwerpunktzentrums“ im RKK. Es wurde gerade rezertifiziert.

Mehr…

Krankenhauskooperation mit Ghana

Ärzt:innen und Pflegende des RKK arbeiten ehrenamtlich im St. Martin de Porres Hospital in Eickwe, Ghana. Hospitant:innen von dort kommen ein paar Wochen zu uns in die Klinik. Das inspirierende, freundschaftliche Kooperationsprojekt, organisiert durch RKK-Oberarzt Dr. Bernward Steinhorst, funktioniert ohne staatliche Hilfe, rein spendenfinanziert. Im Juli kamen Grace Enyan und John Abakah, die Leiter:in der afrikanischen Klinik zu Besuch.

Mehr…

Medizinischer Dienst prüft Aortenzentrum

Prüfbericht des Medizinischen Dienstes (MD) bescheinigt dem größten Bremer Gefäßzentrum im RKK optimale Strukturen für die Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader (Aortenaneurysma).

Mehr…

Training für den chirurgischen Alltag

Nahttechniken erlernen, minimal-invasive Operationstechniken üben: Was später im ärztlichen Alltag zum Handwerkszeug gehört, lernt sich nicht von allein. Junge Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung trainierten im RKK deshalb regelmäßig unter fachkundiger Anleitung erfahrener Chef- und Oberärzt:innen ihre technischen Fertigkeiten, Geschicklichkeit und Bewegungsabläufe.

Mehr…

NDR TV zu Gast im OP

Dr. Alexander Friedemann im Interview zum Thema Darmverschluss: Symptome und Ursachen bei NDR „Visite“. Den Beitrag können Sie hier anschauen

Mehr…

Vier Auszeichnungen für zwei Chefärzte

Laut Studie des Focus, die das Recherche-Institut FactField GmbH im Auftrag des Nachrichtenmagazins durchgeführt hat, gehören Dr. Ingo Arnold und Prof. Jens Gert Kuipers zu den Top-Medizinern in Deutschland.

Mehr…

Internationale Lieblingsgerichte

Das RKK-Küchenteam kocht ein bis zweimal im Monat Lieblingsrezepte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt original nach. Nächste Termine: 6. und 16.10. Nicht verpassen! Der Mittagstisch ist öffentlich von 11.45 bis 14 Uhr.

Mehr…

Schwindelerregendes Teambuilding

Chirurgie-Chefarzt Dr. Alexander Friedemann lud sein Team zum Klettern in den Seilgarten ein. Radio Bremen TV “buten un binnen” war dabei!

Mehr…

NDR TV „Visite“ zu Gast

Eine junge Patientin kommt mit lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen in unsere Klinik, Auslöser ist ein Zeckenstich! Den TV-Beitrag vom 11.4.23 und alle Infos rund um Borreliose und den Umgang mit Zeckenstichen können Sie auf der Internetseite des NDR anschauen.

Unsere medizinischen Schwerpunkte

  • Gefäßzentrum mit Gefäßchirurgie / Radiologische Gefäßdiagnostik
  • Rheumazentrum mit Tagesklinik / Ambulanz / Rheumachirurgie
  • Orthopädie / zertifiziertes Endoprothetikzentrum
  • Unfallchirurgie / Traumazentrum / BG
  • Schmerzzentrum – Klinik für Schmerzmedizin mit stationären Betten
  • Bluthochdruck-, Herz- und Nierenerkrankungen / Dialyse
  • Kardiologie mit Herzkatheterlabor und 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie / Behandlung von Tumoren im Magen-Darm-Trakt / zertifiziertes Hernienzentrum
  • Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Ambulantes OP-Zentrum
  • Physio K - gesund trainieren: Zentrum für Physikalische Medizin mit Kältekammer bis -110°C und 32°C warmem Bewegungsbad
St. Pauli-Deich 24 • 28199 Bremen • Tel. 0421 / 55 99-0