Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

Herzlich willkommen im Rotes Kreuz Kranken­haus Bremen

Corona

Für Patienten im Rotes Kreuz Krankenhaus und deren Angehörige haben wir aktuelle Informationen und Besucherregeln auf einer eigenen Seite zusammengestellt…

Wir möchten, dass Sie schnell wieder gesund werden – durch ausgezeichnete Medizin und individuelle Pflege in einem Ambiente zum Wohlfühlen.

Das Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK) ist beides - Akutkrankenhaus im Zentrum Bremens und Klinik mit hoch spezialisierten Abteilungen und Leistungen. Zur Behandlung im Rheuma-, Gefäß-, Schmerz- und Endoprothetikzentrum kommen Patienten aus ganz Nordwestdeutschland zu uns. Die Schmerzklinik hat 14 stationäre Betten für schwer chronisch Schmerzkranke. Unsere Kardiologie arbeitet mit einem der modernsten Herzkatheterlabore Norddeutschlands und steht Herzpatienten rund um die Uhr zur Verfügung.

Über besondere Expertise verfügen wir außerdem in der Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen inkl. Dialyse sowie von Unfallverletzungen und Knochenheilungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Viszeralchirurgie - hier versorgen wir interdisziplinär u.a. Patienten, die von Darmkrebs oder entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sind.

Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Patienten, ihre körperliche und seelische Situation ernst. 97 Prozent aller unserer Patienten würden die Klinik weiterempfehlen.

Knapp 700 Mitarbeiter betreuen und behandeln über 35.000 Patienten pro Jahr. Unser Krankenhaus verfügt über 302 Betten auf 12 Stationen in 11 Fachabteilungen und Zentren. Unser Pflegepersonal arbeitet fachlich kompetent und auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften.


Neues aus unserem Hause

Infotag der Rheuma-Liga im RKK

Die RKK-Rheuma- und Schmerzchefärzte halten Vorträge auf dem Info-Tag der Rheuma-Liga am Mittwoch, 19.04.2023 von 17-20 Uhr.

Mehr…

Wohin im Notfall?

Immer häufiger kommt es in Notaufnahmen zu Wartezeiten. Helfen Sie mit, die Notaufnahmen zu entlasten und erkundigen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch, wo Ihnen am besten geholfen werden kann: gesundheit.bremen.de

Mehr…

Sechs neue AHA-ACLS Provider

Erschöpft, zufrieden und glücklich: Sechs RKK-ler:innen aus Pflege und Ärzteschaft vertieften bei der zweitägigen „ACLS-Provider“-Fortbildung ihre Kompetenzen in der Versorgung von Patienten vor, während und nach einem Kreislaufstillstand.

Mehr…

Planetary Health Diet

Das RKK unterstützt ein Forschungsprojekt der Berliner Charité. Untersucht wird, ob und wie die von Wissenschaftlern entwickelte Planetary Health Diet als nachhaltige und gesunde Verpflegungsform in deutschen Gesundheitseinrichtungen umsetzbar ist.

Mehr…

Geprüftes Gefäßzentrum

Das RKK-Gefäßzentrum ist erneut zertifiziert worden. Unter anderem lobte der externe Prüfer die sehr sorgfältige Abwägung der Therapieempfehlungen, die individuell für jeden Patienten erstellt wurden.

Mehr…

Internationale Lieblingsgerichte

Seit Februar kocht das Küchenteam ein bis zweimal im Monat Lieblingsgerichte unserer Kolleg:innen aus aller Welt. Das Projekt kommt sehr gut an.

Mehr…

Standhafte Schlittenprothesen

Im RKK halten die implantierten Knie-Teilprothesen mehr als doppelt so lange wie im Bundesdurchschnitt. Das zeigt die jüngste Auswertung des bundesweiten Endoprothetikregisters

Mehr…

Hilfe für die Rheumatologie

Das Bremer Rheumazentrum am RKK unterstützt die Kampagne “rheuma2025”. Kernziel ist, bis zum Jahr 2030 rund 800 Ärzte und Ärztinnen rheumatologisch weiterzubilden, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten auch zukünftig sicherzustellen.

Ausgezeichnetes  Hernienzentrum

Die Deutsche Fachgesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat unserem Hernienzentrum das Gütesiegel „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ verliehen. Damit sind wir das erste und bislang einzige Krankenhaus in Bremen mit einem durch die zuständige Fachgesellschaft offiziell zertifizierten Hernienzentrum. Good work!

Mehr…

Spendenprojekt RKK / Ghana

Dr. Bernward Steinhorsts Herzensprojekt ist das St. Martin de Porres Hospital in dem kleinen Dorf Eikwe in Ghana. Neben spenden finanzierter Hilfe hat er ein Kooperationsprojekt ins Leben gerufen: Personal aus Ghana hospitiert im RKK, RKK-Mitarbeiter:innen arbeiten ehrenamtlich in Ghana.

Mehr…

Kampagne Deutsche Kranken­haus­gesellschaft

Die deutschen Krankenhäuser mit ihren über 1,2 Millionen Beschäftigten sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft und ihre Mitgliedsverbände fordern die Bundesregierung auf, entschlossen zu handeln und die Krankenhäuser wirksam zu unterstützen. Unterstützen Sie die Petition…

RKK-Chefärzte ausgezeichnet

Dr. Arnold und Prof. Kuipers gehören für die Fachbereiche orthopädische Rheumatologie / Fußchirurgie und Internistische Rheumatologe zu „Deutschlands TOP-Medizinern“ - recherchiert vom Nachrichtenmagazin Focus und dem Recherche-Institut FactField.

Mehr…

Üben für den Ernstfall

Beim “Schockraumtraining” probten 40 ärztliche und pflegerische Kolleg:innen die Erstversorgung Schwerverletzter. Die Unfallopfer waren lebensecht geschminkt und schauspielerten ihre Verletzungen. buten un binnen war dabei: TV-Beitrag und das Interview mit Chefarzt Dr. Hadler

Mehr…

Unsere medizinischen Schwerpunkte

  • Gefäßzentrum mit Gefäßchirurgie / Radiologische Gefäßdiagnostik
  • Rheumazentrum mit Tagesklinik / Ambulanz / Rheumachirurgie
  • Orthopädie / zertifiziertes Endoprothetikzentrum
  • Unfallchirurgie / Traumazentrum / BG
  • Schmerzzentrum – Klinik für Schmerzmedizin mit stationären Betten
  • Bluthochdruck-, Herz- und Nierenerkrankungen / Dialyse
  • Kardiologie mit Herzkatheterlabor und 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie / Behandlung von Tumoren im Magen-Darm-Trakt / zertifiziertes Hernienzentrum
  • Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Ambulantes OP-Zentrum
  • Physio K - gesund trainieren: Zentrum für Physikalische Medizin mit Kältekammer bis -110°C und 32°C warmem Bewegungsbad
St. Pauli-Deich 24 • 28199 Bremen • Tel. 0421 / 55 99-0